w

Dienstag
9 - 13 Uhr
Donnerstag
14 - 18 Uhr

Genossenschaftliches

Start 9 Genossenschaftliches

Infos & Beratung

Liebe Mitglieder,
als Ihr Vermieter bzw. zukünftiger Vermieter ist es uns ein Bedürfnis, Ihnen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Haben Sie Anliegen, Probleme und Hinweise – rund um das genossenschaftliche Leben – wenden Sie sich vertrauensvoll an den Empfang der TWG unter der Rufnummer

03328 4577 0
info@twg-eg.de

Babyprämie

So möchten wir alle Neugeborenen in unserer Genossenschaft willkommen heißen. Liebe Eltern, lassen Sie uns teilhaben an der Freude über die Geburt Ihres Kindes. Sie sind hiermit herzlich eingeladen, sich in unserer Geschäftsstelle mit der Geburtsurkunde zu melden. Gern möchten wir dann mit Ihnen einen Termin vereinbaren, um Ihrem Baby ein kleines Geschenk zu überreichen. Natürlich möchten wir den / die neue(n) Erdenbürger(in) auch sehen; das versteht sich ja von selbst. Die Prämie können sie erhalten, wenn Sie die erforderlichen Nachweise erbringen.

Zuckertütenprämie

Ein unvergessliches Erlebnis im Leben Ihres Kindes ist seine Einschulung. Bei Vorlage der Einschulungsbestätigung Ihrer Schule möchte die Genossenschaft auch an diesem Ereignis Anteil nehmen. Bitte vereinbaren Sie rechtzeitig vor Einschulungsbeginn einen Termin bei uns. Wir möchten Ihren ABC-Schützen kennenlernen und ihm auf diesem Weg eine Überraschung in die Schultüte stecken.

Jugendprämie

Aber es kommt auch der Tag, an dem die Grundschulzeit Ihrer “Kids” vorbei ist. Ihre Kinder werden in den “Kreis der Erwachsenen”, sei es durch die Jugendweihe, Konfirmation oder Firmung, aufgenommen. Auch das wird ein nachhaltiges Ereignis für sie bleiben. Ist der Nachweis über die entsprechende Teilnahme an einer Feierlichkeit erbracht, möchte die Genossenschaft die vielleicht für einen Wunsch gerade noch fehlenden “Mäuse” ihrem Jugendlichen überreichen. Bitte vereinbaren Sie rechtzeitig vor den Feierlichkeiten einen Termin mit uns.

Einladung zur TWG Pflegemesse

Gut vorbereitet – für ein sicheres und selbstbestimmtes Leben im Alter

in Kooperation mit der „Pflege vor Ort“ des Fördervereins Akademie 2. Lebenshälfte im Land Brandenburg e. V. sowie zahlreichen Netzwerkpartnern laden wir Sie herzlich zur Pflegemesse ein:

Dienstag, 18. November 2025

von 15:30 bis 18:00 Uhr

im Stubenrauchsaal der Stadtverwaltung Teltow.

Barrierefreier Zugang:

Bitte nutzen Sie den hinteren Eingang über die Ritterstraße 14. So gelangen Sie bequem und ohne Umwege durch das Verwaltungsgebäude direkt zum Veranstaltungsbereich.

Diese Veranstaltung richtet sich an alle, die sich mit dem Thema Vorsorge im Alter beschäftigen – sei es für sich selbst oder für Angehörige. Auch jüngere Mitglieder, die sich für ihre Eltern oder andere Angehörige informieren möchten, heißen wir herzlich willkommen.

Die Pflegemesse bietet Ihnen wertvolle Informationen und vielfältige Austauschmöglichkeiten rund um die Themen Pflege, Vorsorge und ein selbstbestimmtes Leben im Alter. Ziel ist es, Ihnen Orientierung zu geben, Barrieren abzubauen und den Zugang zu praxisnahen Angeboten und regionalen Unterstützungsangeboten zu erleichtern.

 Was Sie erwartet:

  • Begrüßung und Eröffnung durch den Vorstand der TWG eG
  • Vorstellung des Projekts „Pflege vor Ort“
  • Ansprache von Frau Andrea Semmler-Koch, Landkreis Potsdam-Mittelmark
  • Informationsstände mit Flyern und Erstkontakten zu lokalen Beratungs- und
    Unter­stützungsangeboten
  • Infostand zum Thema „Gesund essen im Alter“ mit praktischen Tipps für eine
    aus­gewogene Ernährung
  • Versuchen Sie Ihr Glück am Glücksrad der Alzheimer Gesellschaft – und erfahren Sie dabei Wissenswertes rund um das Thema Demenz
  • Virtuelle Erlebnisstation mit besonderer Brille – erleben Sie Geschichten und Eindrücke rund ums Älterwerden auf neue Weise
  • Gelegenheit zum persönlichen Austausch mit Expertinnen und anderen Besucherinnen und Besuchern
  • Erfrischungen – Getränke stehen bereit.

 Nutzen Sie die Gelegenheit, sich zu informieren, Fragen zu stellen und mit anderen ins Gespräch zu kommen – in einer offenen und angenehmen Atmosphäre. Unsere Pflegemesse bietet Raum für erste Orientierung, hilfreiche Wegweiser und die Möglichkeit, unkompliziert mit Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartnern in Kontakt zu treten. So entsteht ein vielseitiges Informationsforum, das Ihnen neue Impulse und konkrete Hilfestellungen für ein selbstbestimmtes Leben im Alter bietet.

📸 Hinweis zur Foto- und Videoaufzeichnung

Während der Veranstaltung werden Foto- und ggf. Videoaufnahmen zu Dokumentations- und Öffentlichkeitszwecken gemacht. Die Aufnahmen können im Rahmen der Berichterstattung (z. B. auf der Webseite, in Printmedien oder sozialen Netzwerken) veröffentlicht werden.

Wenn Sie nicht fotografiert oder gefilmt werden möchten, teilen Sie dies bitte vor Ort dem Veranstaltungsteam mit.

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Daniela Hauser telefonisch unter 📞 03328 / 4577-11 sowie per E-Mail d.hauser@twg-eg.de ab dem 13.10.2025 gern zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Mit freundlichen Grüßen

Ihre Teltower Wohnungsbaugenossenschaft eG

Angelika Eckhardt      Jan Petzold

Vorstand                     Vorstand

Unser Mitgliederfest 2025 – Ein Tag voller Freude, Musik und Miteinander

 

Am 19. September 2025 feierten wir gemeinsam mit unseren Mitgliedern und Familien unser besonderes 70. Firmenjubiläum. Eingeladen waren alle, die bei uns unter einem Dach leben – und bei schönstem Sonnenschein wurde die Festwiese an der Käthe-Niederkirchner-Straße 5 zum Ort der Begegnung, des Genusses und der Gemeinschaft.

💛 Ein Fest, das verbindet

Schon beim Einlass war klar: Dieser Tag wird besonders.

Den Auftakt bildeten die Begrüßung durch den Vorstand und die große Jubiläumstorte des Patissiers Klinkmüller – ein süßer Höhepunkt, der mit Begeisterung von allen Gästen genossen wurde.

Und das wurde er – mit einem bunten Programm, das für alle Generationen etwas bereithielt:

  • Bernhard Brink begeisterte mit Schlagerklassikern und 50 Jahren Bühnencharme
  • Andrew Carrington, Denisa Allegra & András de Laszlo sorgten für ausgelassene Partystimmung
  • The MINT-TONES brachten Rockabilly & Rock ’n’ Roll der 50er Jahre auf die Bühne
  • Varieté-Einlagen mit Hula-Hoop, Akrobatik, Jonglage und dem „Mann im Ballon“ faszinierten Groß und Klein
  • Showdance KURRAT verzauberte mit brasilianischem Flair und farbenfrohen Kostümen
  • Close-Up-Zauberei, Karikatur-Schnellzeichner, Stelzenlauf, Pantomime und Bastians Fotobox sorgten für Staunen und bleibende Erinnerungen
  • Für unsere kleinen Gäste gab es Kinderschminken, einen Hüpf-Parcours und anregend gestaltete Holzspielstationen
  • Den krönenden Abschluss bildete eine spektakuläre Feuershow

Unser Dank

Ein so schönes Jubiläumsfest, wie Sie und wir es erleben durften, ist ein Traum – und das verdanken wir:

  • Frau Kern vom Vorstand des BBU Verband Berlin – Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e.V. sowie Herrn Thomas Schmidt, Bürgermeister der Stadt Teltow, für Ihr Kommen und die herzlichen Grußworte
  • unserem umsichtigen TWG-Team, das vor und nach dem Fest mitgedacht, mitgeholfen und mitgeplant hat
  • Frau Liske und ihrem engagierten Team der brando Werbe- und Eventagentur
  • allen Künstler*innen sowie der bezaubernden Moderatorin Kerstin Bolik
  • TOMS Catering für die kulinarische Begleitung
  • dem Fotografen Gerit Kettner für die stimmungsvollen Aufnahmen

Es gab viele kleine und große Dinge zu bedenken, zu organisieren und zu kommunizieren – und dennoch war spürbar, wie viel Freude Ihnen, liebe Mitglieder, dieses Fest bereitet hat.

Wir bedanken uns herzlich bei allen, die uns im Nachhinein so liebevolle Danksagungen geschrieben haben.

Die Begeisterung war überwältigend.  Alle hatten Freude und Spaß. Und genau das macht unsere Gemeinschaft unserer Genossenschaft aus.​

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Anschauen und beim Wiederauflebenlassen der Erinnerungen!

Alle Bildrechte dieser Fotos: TWG eG sowie Fotograf Gerit Kettner

 

 

Rückblick auf unsere Vertreterversammlung 2025

 

 

„Willkommen zur Vertreterversammlung!“ – mit diesen Worten eröffneten wir am 24. Juni 2025 die ordentliche Sitzung unserer Wohnungsbaugenossenschaft.

Von den 61 gewählten Vertreterinnen und Vertretern waren 42 stimmberechtigt anwesend. Zusätzlich lagen 11 Entschuldigungen vor, während 8 Personen unentschuldigt fehlten. Auch 8 von 20 Ersatzvertreterinnen und -vertretern nahmen an der Versammlung teil.

Beschlüsse und Ergebnisse

Unsere Mitglieder dürfen sich über eine Reihe durchweg positiver Ergebnisse und richtungsweisender Entscheidungen freuen:

  • Der Jahresabschluss 2024 wurde einstimmig bestätigt (100 % Zustimmung).
  • Das Jahresergebnis wird satzungsgemäß in die Rücklage sowie den Vortrag überführt – ebenfalls mit 100 % Zustimmung.
  • Der Vorstand, vertreten durch Herrn Jan Petzold und Frau Angelika Eckhardt, wurde für das Geschäftsjahr 2024 vollständig entlastet.
  • Auch der Aufsichtsrat erhielt das einstimmige Vertrauen der Vertreterinnen und Vertreter für seine Arbeit im vergangenen Jahr.​

Aufsichtsratswahl

Turnusgemäß endete nach vierjähriger Amtszeit das Mandat des Aufsichtsratsmitglieds Dirk Pagels. Zur Nachbesetzung stellten sich insgesamt drei Kandidaten zur Wahl.
Herr Dirk Pagels konnte sich in der Abstimmung erfolgreich durchsetzen und wurde für eine weitere Amtszeit wiedergewählt. Wir gratulieren herzlich und danken allen Kandidaten für ihr Engagement im Sinne unserer Genossenschaft.

Konstituierung des Aufsichtsrats

Im Anschluss an die Vertreterversammlung trat der neue Aufsichtsrat zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen. Die bisherigen Amtsträgerinnen und Amtsträger wurden dabei einstimmig in ihren Funktionen bestätigt. Die aktuelle Zusammensetzung des Aufsichtsrats finden Sie im beigefügten Anhang:

(Aktuelle Zusammensetzung des Aufsichtsrats- PDF öffnen)

Danke für Vertrauen & Engagement

Unser besonderer Dank gilt allen Vertreterinnen und Vertretern, Ersatzvertreterinnen und –vertretern, den Mitgliedern des Aufsichtsrats sowie unseren Mitarbeitenden für ihre vertrauensvolle und konstruktive Arbeit.

Auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit im Sinne unserer genossenschaft­lichen Ziele!

70 Jahre Erfolgsgeschichte – Ein unvergesslicher Jubiläumsempfang

 

Mit Stolz und großer Freude blicken wir auf unsere Jubiläumsfeier vom 5. Mai 2025 zurück!

Gemeinsam mit unseren geschätzten Wegbegleitern feierten wir 70 Jahre Firmengeschichte – Jahre voller Innovation, Zusammenarbeit und Erfolg.

Am Nachmittag hatten wir die Freude, zahlreiche Gäste zu unserem festlichen Sektempfang willkommen zu heißen, darunter:

  • Herrn Thomas Schmidt, Bürgermeister der Stadt Teltow,
  • Frau Beate Rietz, erste Beigeordnete der Stadt Teltow,
  • Herrn Matthias Brauner, Besonderer Vertreter und Leiter der Landesgeschäftsstelle Potsdam in Vertretung für den Vorstand des BBU Verbandes,
  • Herrn Dr. Christian Lieberknecht, Geschäftsführer des GdW Bundesverband Deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V.,
  • Vorstände aus den Wohnungsunternehmen sowie
  • viele geschätzte Geschäftspartner aller Unternehmen, Vertreter von Sozial -und Landeseinrichtungen und der Verwaltungen.

Es war eine wunderbare Gelegenheit, auf das Erreichte anzustoßen, es dabei Revue passieren zu lassen und gemeinsam in die Zukunft zu blicken.

Für zahlreiche Schmunzler sorgte die medizinhistorische Festrede des Vorstandes, die mit viel Humor und Charme als genossenschaftliches Jubiläumskabarett inszeniert wurde – mindestens so unterhaltsam wie medizinisch fragwürdig. Gleichzeitig regte sie so manchen Gast „ernsthaft“ zum Nachdenken an.

In geselliger Runde wurden Erinnerungen geteilt, neue Kontakte geknüpft und spannende Gespräche geführt. Die festliche Atmosphäre, die herzlichen wertschätzenden Glückwünsche und die zahlreichen positiven Rückmeldungen haben diesen Nachmittag zu etwas ganz Besonderem gemacht.

Wir danken allen Gästen, Partnern und Mitarbeitenden, die diesen Meilenstein mit uns gefeiert haben. Ihr Beitrag und Ihre Unterstützung haben unsere Erfolgsgeschichte geprägt – und wir freuen uns darauf, gemeinsam weitere Kapitel zu schreiben!

Die große Jubiläumsfeier mit unseren Mitgliedern findet als Sommerfest am 19. September 2025 am Standort in der Käthe-Niederkirchner-Str. 5 statt. Die Organisation läuft bereits auf Hochtouren – alle unsere Mitglieder dürfen sich auf dieses besondere Ereignis freuen. Also am besten schon jetzt den Termin im Kalender notieren!

Um die schönen Momente noch einmal Revue passieren zu lassen, haben wir eine Auswahl an Bildern für Sie bereitgestellt.

Leider konnten aus Kapazitätsgründen nicht alle Bilder hochgeladen werden. Wir hoffen, dass sich dennoch viele von Ihnen in den Aufnahmen wiederfinden und bitten diejenigen, die sich nicht entdecken, um Verständnis.

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Anschauen und beim Wiederauflebenlassen der Erinnerungen!

Alle Bildrechte dieser Fotos: TWG eG sowie Fotograf Gerit Kettner

 

 

Unterstützung für die evangelische Kita- Spende für neue Außenanlagen

 

 

Wir freuen uns, die evangelische KITA in der Mahlower Straße 150 mit einer Spende für die Erneuerung ihrer Außenanlagen unterstützen zu können. Die offizielle Übergabe fand am 26.03.2025 in feierlichem Rahmen statt – gemeinsam mit den Kindern und Erziehern der Einrichtung.

Diese Spende ist Ausdruck unserer Wertschätzung dafür, dass wir unser Weihnachtskonzert jedes Jahr in der Kirche abhalten dürfen. Mit unserer Unterstützung möchten wir dazu beitragen, dass die Kinder eine noch schönere und besser ausgestattete Umgebung zum Spielen und Entdecken erhalten.

Es war eine wunderbare Gelegenheit, die Freude der Kinder hautnah mitzuerleben. Wir danken der KiTa für den herzlichen Empfang und wünschen viel Freude mit den neuen Außenanlagen!

 

 

TWG Weihnachtskonzert 06.12.2024

 

TWG Weihnachtszauber am 6. Dezember 2024

Klingt und schwingt Ihnen unser Weihnachtskonzert auch noch in den Ohren?

Viele Mitglieder schrieben uns, dass Sie noch ganz erfüllt und erfreut sind von unserem TWG Weihnachtskonzert am Nikolausabend in der Teltower Andreaskirche.

Es freut uns sehr, dass es uns gelungen ist, über 245 Mitglieder und Gäste in eine weihnachtliche Stimmung zu „verzaubern“ und zu erfreuen. Das diesjährige neue bunte Programm war vollgepackt mit emotionalen Highlights und festlichen Überraschungen. Es wurde mitgesungen, gestaunt, applaudiert,gelacht. Bei vielen waren auch Gänsehautmomente dabei.

Während der Pause wurde auf unserem Weihnachtsmarkt der Imbiss und die warmen Getränke genossen, sich angeregt „hallo“ gesagt und ausgetauscht.

Unser Team der TWG eG hat gemeinsam mit der professionellen Werbe- und Eventagentur brando alles für dieses wunderbare Weihnachtskonzert gegeben.

Wir bedanken uns herzlich bei den Künstlerinnen und Künstlern

Moderatorin Kerstin Bolik,

Knabenchor Berlin,
The Swinging Hermlin Singers,
Showballett Kurrat,
LED Künstlerin Lucina-Entourage,
Violinistin Katharina Garrard,
Toptenöre Andrew Carrington & Star-Trompeter Andras de Lazlo

sowie

der Evangelischen Kirchengemeinde St. Andreas Teltow,

Frau Liske, brando,

dem Fotografen Gerrit Kettner sowie

allen weiteren Beteiligten

für Ihr Engagement und Beitrag zum Gelingen dieses Konzertes.

Erfreuen Sie sich über die stimmungsvollen Eindrücke und Fotos des Abends…..

TWG Präventions- und Seniorensport

Egal welches Alter, alle sind willkommen! Denn allen tut der Präventionssport gut!
Wir sind seit Jahren bestehende feste Gruppen, in denen nicht nur der Sport, sondern auch der Kontakt zu den anderen und der Spaß miteinander stark im Vordergrund stehen!!! Es haben sich Freundschaften gebildet, und wir unternehmen  gemeinsame Veranstaltungen wie Sommerfest und Weihnachtsfeiern!
Aufgrund der Vielzahl an Sportgeräten, die wir nutzen, wird es nie langweilig sondern bleibt abwechslungsreich!
Für jeden ist was dabei:
Schwingstab, Gymnastikball, kleine Bälle aus Yoga und Pilates, Theraband, Sveltusband, Expander, Balancekissen, Steppbrett, Reifen, Seile u.a..
Auch Matten und Stühle stehen zur Verfügung.
Begleitet wird das Training stets mit Musik und guter Laune!   😊

Wann:

Mittwoch   9:00 – 10:00 Uhr
70+
Mittwoch 10:00 – 11:00 Uhr
60+
Mittwoch 11:00 – 12:00 Uhr
50+
Donnerstag 8:30 –  9:30 Uhr
70+
Donnerstag   9:30 – 10:30 Uhr
60+
Donnerstag 10:30 – 11:30 Uhr
50+

Wo:

TWG-Genossenschaftstreff
Ruhlsdorfer Str. 24

PILATES – mit Cornelia Kaestner

Wann:

Dienstag  16:30 – 17:30 Uhr
Dienstag 17:45 – 18:45 Uhr
Dienstag 19:00 – 20:00 Uhr
Donnerstag 17:00 –  18:00 Uhr
Donnerstag  18:15 – 19:15 Uhr
Donnerstag 19:30 – 20:30 Uhr
   

Wo:

TWG-Genossenschaftstreff
Ruhlsdorfer Str. 24

TWG Kreativclub – Malkurs mit Thekla Furch

Wann: jeden Mittwoch, 11:00 Uhr – 14:00 Uhr
Wo: TWG Kreativclub
Liselotte-Herrmann-Straße 2
Anmeldung: 0171 54 358 49

TWG Kreativclub – Nähen und Basteln mit Gabriele Csatho

Wann: jeden Montag ab 13:00 Uhr
jeden Mittwoch ab 15:00 Uhr
In Absprache auch früher möglich
Wo: TWG Kreativclub
Liselotte-Herrmann-Straße 2
Anmeldung: 03328 35 38 23, 0174 37 67 335

TWG Kreativclub – Stricken, Häkeln, Handarbeiten mit Roswitha Morach

Wann: jeden Dienstag, 14:00 Uhr – 17:00 Uhr
jeden Donnerstag, 14:00 Uhr – 17:00 Uhr
Wo: TWG Kreativclub
Liselotte-Herrmann-Straße 2
Uhrzeit: 14:00 Uhr – 17:00 Uhr
Anmeldung: Teilnahme bitte nur in vorheriger Absprache
03328 31 29 66

TWG Tanzcafé

Wann: jeden 3. Dienstag des Monats
Wo: im Philantow (Café EG)
Mahlower Str. 139
Uhrzeit: 15:00 Uhr – 18:00 Uhr

Kontakt

TWG Teltower Wohnungsbaugenossenschaft e.G.
Ruhlsdorfer Straße 23
14513 Teltow

03328 457777

Besuchszeiten

Dienstag
9:00 – 13:00 Uhr

Donnerstag
14:00 – 18:00 Uhr

Bankverbindungen

Deutsche Kreditbank AG
DE75 1203 0000 0000 4157 86
BYLADEM1001

Mittelbrandenburgische Sparkasse Potsdam
DE37 1605 0000 3522 7800 26
WELADED1PMB